03.07.10—31.10.10
Vergangene Ausstellung

Wahrheit ist Arbeit

Wahrheit ist Arbeit

Die Villa Schöningen am Potsdamer Ufer der Glienicker Brücke, eine Stätte der Begegnung und des Austausches zwischen Ost und West, zeigt die Ausstellung Wahrheit ist Arbeit mit Werken  von Werner Büttner, Martin Kippenberger und Albert Oehlen aus der Sammlung Falckenberg.

Der Titel geht auf eine 1984 von Zdenek Felix im Essener Folkwang Museum kuratierte Ausstellung der drei Künstler zurück. Sie nahmen das Recht in Anspruch sich in jede kulturelle Fehlentwicklung kommentierend einzumischen und nahezu jedes bemerkenswerte Ereignis mit Kunst zu versiegeln, damit bloß nichts verloren gehe von der schönen Zumutung Leben.

Man könnte geradezu von einem närrischen Alleinvertretungsanspruch sprechen, und der Kleister, der diese Gruppe auf die Zeit verband, war ihr Lachen wider alles. Absicht war, das herrschende Ordnungs- und Kultursystem mit ätzendem Spott zu unterlaufen. „Jeder Mensch ist ein Künstler“, lautete Anfang der 70er Jahre das Credo des Joseph Beuys. „Jeder Künstler ist ein Mensch“, war kaum zehn Jahre später die lakonische Antwort Kippenbergers.

Traces of the Body

Aktuelle Ausstellung

Die Ausstellung Traces of the Body zeigt erstmals in Deutschland eine Einzelausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Kylie Manning. Ihre Malerei bewegt sich zwischen Figuration und Abstraktion. Körper erscheinen als Spuren, die sich in Schichten von Farbe und Licht auflösen.
In der Villa Schöningen treten diese Arbeiten in einen Dialog mit historischen Positionen wie Peter Brueghel II, Marina Abramović oder Anselm Kiefer. Gemeinsam eröffnen sie neue Perspektiven auf Sichtbarkeit, Erinnerung und die Darstellung des menschlichen Körpers.

Mehr infos