Ausstellung

Sommerzeit: Freitag bis Sonntag, 12–18 Uhr
Winterzeit: Freitag bis Sonntag, 11–17 Uhr

Eintritt

8€ / ermäßigt 5€
(Studierende, Auszubildende, Menschen mit Schwerbehindertenausweis)
Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren, Kultür-Mitglieder, Bürgergeld Empfangende

Führungen

Wir bieten Führungen zur Historie der Villa Schöningen (30–45 Minuten).
​Ebenso bieten wir Kuratorinnenführungen an.

Führungen zur Villa Schlieffen finden monatlich am Wochenende statt und nach Terminabsprache unter info@villa-schoeningen.de.

​Mehr Informationen unter info@villa-schoeningen.de.

Barrierefreiheit

Das Ausstellungshaus ist aus Gründen des Denkmalschutzes nicht barrierefrei zugänglich. Blindenhunde und Assistenzhunde dürfen angeleint mit auf das Grundstück und in die Kunstausstellung genommen werden. Begleitpersonen haben freien Eintritt.

Kontakt

Villa Schöningen
Berliner Straße 86
14467 Potsdam
+49 331 200 1741
info@villaschoeningen.de

Anfahrt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Hauptbahnhof Berlin: RE 1 / S 7 bis S Wannsee, anschließend Bus 316 bis Glienicker Brücke
Hauptbahnhof Potsdam: Tram 93 bis Glienicker Brücke

Mit dem Auto
Aus Berlin: A115 bis Ausfahrt Wannsee, der Potsdamer Chaussee bis Glienicker Brücke folgen
Aus Brandenburg: A115 bis Ausfahrt Dreieck Potsdam/Babelsberg, der Berliner Str. bis Glienicker Brücke folgen

Café in der Villa Schöningen

Sommerzeit: Dienstag bis Sonntag, 11–18 Uhr
Winterzeit: Freitag bis Sonntag, 11–18 Uhr

Betrieben durch Pedales
Ansprechpartner Benjamin Funke
+49 331 702 099 21
cafe@villa-schoeningen.de

Das Café in der Villa Schöningen wird mit Hingabe von Pedales geführt. Hier erwarten Sie den ganzen Tag über köstliche Suppen, Salate und eine breite Auswahl an hausgemachten Bio-Kuchen. Es werden täglich frische Speisen zubereitet, die ausschließlich aus natürlichen Zutaten stammen. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Bioqualität und Regionalität, sei es bei unseren Speisen oder Getränken, einschließlich köstlichem Kaffee von der renommierten Potsdamer Rösterei „die espressonisten“. Das Café bietet mit Blick auf den historischen Park eine perfekte Möglichkeit, sich zu entspannen, sei es vor oder nach dem Besuch der Ausstellung. Das Team steht Ihnen gerne für Fragen und Reservierungen zur Verfügung. Das Café ist barrierefrei zugänglich, und angeleinte Hunde sind ebenfalls willkommen.

Eventlocation

Die Villa Schöningen kann für kulturelle Veranstaltungen und Firmen-Events gemietet werden. Für Hochzeiten steht die Villa Schöningen nicht zur Verfügung.
Nähere Informationen sind auf der Website unseres exklusiven Event-Partners Berlin Cuisine zu finden.

Ansprechpartnerin
Anna-Lena Jäger
+49 30609 897 86 34
anna-lena.jaeger@berlin-cuisine.com

»FRAUEN« in Conversation

Aktuelle Ausstellung

Die Ausstellung „Michael Schmidt »FRAUEN« in Conversation“ präsentiert die Bildserie „Frauen“ des 2014 verstorbenen Berliner Fotografen Michael Schmidt. Die gesamte Serie, bestehend aus 81 analogen Schwarz-Weiß-Fotografien, wird im Kontext von Werken von zwölf Künstlerinnen unterschiedlicher Generationen gezeigt. Schmidts Sicht auf eine Generation von Frauen wird durch die Perspektiven der Künstlerinnen auf den weiblichen Körper, teilweise den eigenen, ergänzt.

Mehr infos