06.07.14—26.08.14
Vergangene Ausstellung

Umsonst und Draußen

Der 1952 in Berlin geborene Künstler Olaf Metzel zählt zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der Gegenwart. In der retrospektiven Werkschau in der Villa Schöningen und im Skulpturengarten werden Arbeiten von ihm gezeigt, die in den Jahren 1987-2014 entstanden sind. Mit seinen gesellschaftskritischen Arbeiten reflektiert er das Zeitgeschehen der jüngeren Geschichte. in diesem Vorgehen, Geschehenes, und vielleicht auch Unverarbeitetes, Verdrängtes aus dem Vergessen zu reißen, lassen sich durchaus Parallelen zum Geist des Ausstellungsortes ziehen.

In die Idylle des Gartens der Villa Schöningen, der als ehemaliger Teil der Sperrzone des DDR-Grenzregimes zugleich auch symbolhaft für staatliche Repression steht, setzt der Eisenguss einer Pistole einen verstörenden Akzent, ebenso wie die Bronze-Skulptur „Turkish Delight“ aus dem Jahr 2006: ein weiblicher Akt mit Kopftuch, mit dem Olaf Metzel die Kontroverse zwischen abendländischer und islamischer Kultur thematisiert.

»FRAUEN« in Conversation

Aktuelle Ausstellung

Die Ausstellung „Michael Schmidt »FRAUEN« in Conversation“ präsentiert die Bildserie „Frauen“ des 2014 verstorbenen Berliner Fotografen Michael Schmidt. Die gesamte Serie, bestehend aus 81 analogen Schwarz-Weiß-Fotografien, wird im Kontext von Werken von zwölf Künstlerinnen unterschiedlicher Generationen gezeigt. Schmidts Sicht auf eine Generation von Frauen wird durch die Perspektiven der Künstlerinnen auf den weiblichen Körper, teilweise den eigenen, ergänzt.

Mehr infos