»FRAUEN« in Conversation
Die Ausstellung „Michael Schmidt »FRAUEN« in Conversation“ präsentiert die gesamte Bildserie „Frauen“ des 2014 verstorbenen Berliner Fotografen Michael Schmidt im Dialog mit Malereien, Zeichnung und weiteren Medien von zwölf Künstlerinnen unterschiedlicher Generationen.
Über einen Zeitraum von drei Jahren, 1997–1999, fotografierte Schmidt Frauen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren. Dabei entstanden 81 analoge Schwarz-Weiß-Fotografien: Porträts, Ganzkörperaufnahmen und Details in einem breiten Spektrum an Grautönen.
Der menschliche Körper als Ausgangspunkt: eine Person die sich individuell, wie ein großes Bild, aus der einmaligen Kombination vieler Einzelmerkmale wie Größe, Form und Linien, zusammensetzt. Schmidts Aufnahmen der Frauen hingegen lösen die Individualität, das große Einzelbild einer Person auf. Ihn interessierte nicht das eine große Bild, sondern er arbeitete stets in Serie.
Nicht die individuelle Frau, vielmehr die Gemeinsamkeit dieser Altersgruppe, als prägende kollektive Erfahrung steht im Vordergrund. Sichtbar wird die Anpassung an gesellschaftlich vermittelte Normen und Ideale. So kann die Wahl der Oberbekleidung und Unterwäsche z.B. eine Zeit oder eine geografische Lage widerspiegeln. Zugespitzt wird dies in der bewussten Gestaltung des eigenen Körpers sichtbar, etwa bei Piercings oder der Rasur des Intimbereichs. Auch der gezeichnete Halbakt, um 1930/31, von Jeanne Mammen mit Pagen Haarschnitt und betonten Augen oder das überlebensgroße Porträt, 2017, gemalt von Anne Imhof, verweisen durch Gestus, Mimik oder auch Frisur auf die Rolle des Individuums in der Gesellschaft.
In einer Zeit, in der soziale Medien einen radikalen Individualismus vermitteln und einfordern, tatsächlich aber oft eine Konformität der Inhalte und Darstellungen herrscht, erweist sich Schmidts Serie „Frauen“ aktueller und politischer denn je. Ursprünglich hatte Schmidt zu Beginn der Serie sowohl Frauen als auch Männer fotografiert, setzte dann aber die Frauen, die für ihn einen stärkeren Wandel und ein neues weibliches Selbstbewusstsein darstellten, in den Fokus.
Bis heute spiegeln sich in der Darstellung und dem Umgang mit dem weiblichen Körper Moralvorstellungen, politische Entwicklungen sowie Veränderungen von Rollenbildern und geschlechtlicher Identität wider. Der weibliche Körper, was könnte politischer sein?
Jeanne Mammen, Weiblicher Halbakt mit Pagenkopf, Um/ Around 1930/31, Bleistift auf Velin/ Pencil on velin, 52 x 38,7 cm, Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Hannah Wilke, Through the Large Glass, 1976, 10 Minuten, farbe, stumm, 16mm Film auf Video/ 10 minutes , color, silent,16mm film on video, Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm, Anna Mahler, Liegender, 1968, Gips/ Plaster, 62 x 124 x 49 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Joan Semmel, On The Grass, 1978, Öl auf Leinen/ Oil on linen, 122 x 188 cm, Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt, Joan Semmel und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Joan Semmel, On The Grass, 1978, Öl auf Leinen/ Oil on linen, 122 x 188 cm, Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt, Joan Semmel und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm, Dorothea Maetzel-Johannsen, Selbstporträt in Blau (Halbakt mit Perlenkette), Um/ Around 1917/1922, Öl auf Leinwand/ Oil on canvas, 85 x 49,5 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt, und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm, Dorothea Maetzel-Johannsen, Selbstporträt in Blau (Halbakt mit Perlenkette), Um/ Around 1917/1922, Öl auf Leinwand/ Oil on canvas, 85 x 49,5 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt, und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm, Anne Imhof, Untitled, 2017, Öl auf Leinwand/ Oil on canvas, 300 x 190 x 2,5 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt, Anne Imhof und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm, Elke Krystufek, tiger lily, 1998, Acryl, Glitzer auf Leinwand/ Acryl, glitter on canvas, 170 x 130 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt, Elke Krystufek und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Elke Krystufek, tiger lily, 1998, Acryl, Glitzer auf Leinwand/ Acryl, glitter on canvas, 170 x 130 cm © Elke Krystufek, Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Renée Sintenis, Kleine Daphne, 1917, Bronze mit dunkelbrauner Patina, teils poliert, Granitsockel/ Bronze with dark brown patina, partly polished, granite base, Höhe/ Height 28,3 cm, Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm, Miriam Cahn, HÄNDE HOCH!, 17.12.19, Scan, Buntift auf Papier/ Scan, colored pencil on paper, 28 x 20 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt, Miriam Cahn und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Ana Mendieta, Untitled (Glass on Body Imprints), 1972/1997, Farbfotografie/ Color photography, 50,8 x 40,6 cm, Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Frauen, 1997-99, Silbergelatineprint, 81 Fotografien in Künstlerrahmen/ Gelatine silver print, 81 Photographs in artist frames, 43,2 x 29,4 cm, Ana Mendieta, Untitled (Glass on Body Imprints), 1972/1997, Farbfotografie/ Color photography, 50,8 x 40,6 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Jeanne Mammen, Weiblicher Halbakt mit Pagenkopf, Um/ Around 1930/31, Bleistift auf Velin/ Pencil on velin © Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Jenna Gribbon, Mackenzie on the edge of a phallic shadow, 2020, Öl auf Leinwand/ Oil on canvas, 31 x 23 cm © Jenna Gribbon and Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Anna Mahler, Liegender, 1968, Gips/ Plaster, 62 x 124 x 49 cm © Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Joan Semmel, On The Grass, 1978, Öl auf Leinen/ Oil on linen, 122 x 188 cm © Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Elke Krystufek, tiger lily, 1998, Acryl, Glitzer auf Leinwand/ Acryl, glitter on canvas, 170 x 130 cm © Elke Krystufek, Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Anne Imhof, Untitled, 2017, Öl auf Leinwand/ Oil on canvas, 300 x 190 x 2,5 cm © Anne Imhof und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Miriam Cahn, HÄNDE HOCH!, 17.12.19, Scan, Buntift auf Papier/ Scan, colored pencil on paper, 28 x 20 cm © Miriam Cahn und Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Renée Sintenis, Kleine Daphne, 1917, Bronze mit dunkelbrauner Patina, teils poliert, Granitsockel/ Bronze with dark brown patina, partly polished, granite base, Höhe/ Height 28,3 cm © Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Ana Mendieta, Untitled (Glass on Body Imprints), 1972/1997, Farbfotografie/ Color photography, 50,8 x 40,6 cm © Villa Schöningen. Foto: Sascha Herrmann, 2023.
Michael Schmidt, Ohne Titel (aus Frauen), 1997-1999, Silbergelatineabzug in Künstlerrahmen 44 x 30 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt Courtesy: Nachlass Michael Schmidt und Galerie Nordenhake Berlin/Stockholm/Mexico City
Michael Schmidt, Ohne Titel (aus Frauen), 1997-1999, Silbergelatineabzug in Künstlerrahmen 44 x 30 cm © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt Courtesy: Nachlass Michael Schmidt und Galerie Nordenhake Berlin/Stockholm/Mexico City