30.09.18—13.01.19
Vergangene Ausstellung

Lohengrin

Nach den erfolgreichen Festspielen erhalten die Besucher der Villa Schöningen die einmalige Gelegenheit hinter die Kulissen des Bühnenbildes von Rosa Loy und Neo Rauch zu schauen. Es werden neben eindrucksvollen Kostümen auch Teile des aufwändig produzierten Bühnenbildes zu sehen sein, darunter Lichtinstallationen und Animationen, die mit einer Virtual Reality Brille fassbar gemacht werden. Neben den Elementen des fertigen Bühnenbildes, das während der Festspiele auf der Bühne war, erhält der Besucher Einblicke von der Entwicklung des Bühnenbildes von Rosa Loy und Neo Rauch von den ersten Ideen bis zur Umsetzung. So wird der gesamte Entstehungsprozess des Schaffens durch Modelle verschiedener Arbeitsphasen bis hin zur finalen Umsetzung fassbar gemacht.
Ein Modell der Bayreuther Bühne ermöglicht es dem Besucher die Dimensionen der Weltbühne zu erahnen. Auch werden zahlreiche Skizzen und Arbeitender Künstler gezeigt, welche die Schaffensphasen vom ersten Entwurf zum Kostümnachvollziehbar machen. Innerhalb der Ausstellung werden Fragen nach dem Zusammenspiel der Künste, der Rolle des Künstlers als Bühnenbildner und der technischen Umsetzung der Ideen von Rosa Loy und Neo Rauch gestellt.

Traces of the Body

Aktuelle Ausstellung

Die Ausstellung Traces of the Body zeigt erstmals in Deutschland eine Einzelausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Kylie Manning. Ihre Malerei bewegt sich zwischen Figuration und Abstraktion. Körper erscheinen als Spuren, die sich in Schichten von Farbe und Licht auflösen.
In der Villa Schöningen treten diese Arbeiten in einen Dialog mit historischen Positionen wie Peter Brueghel II, Marina Abramović oder Anselm Kiefer. Gemeinsam eröffnen sie neue Perspektiven auf Sichtbarkeit, Erinnerung und die Darstellung des menschlichen Körpers.

Mehr infos