05.03.21—31.12.21
Vergangene Ausstellung

Es schläft ein Lied in all den Dingen

Gregor Hildebrandts Ausgangsmaterial sind analoge Datenträger wie Audio- und Videobänder, deren Gehäuse oder Hüllen und Schallplatten. Seinen Arbeiten ist eine weitreichende Reflexion über Zeit, Material, Geste und Form inhärent.

So entstehen aus verformtem Vinyl, Kassettenboxen oder direkt auf Leinwand aufgeklebten Tonbändern minimalistische Werke, denen durch die Musikgeschichte eine zusätzliche, unsichtbare Dimension hinzugefügt wird.

Hildebrandt beschäftigt sich mit der Frage, wie Musik, Film und Poesie auf analogen Datenträgern gespeichert und durch künstlerische Bearbeitung auf eine zweite, tonlose und zeitlose Ebene übertragen werden können. Hildebrandt ist seit 2015 Professor für Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München. 2016 wurde er mit der Falkenrot Pirze des Künstlerhauses Bethanien ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet seit 1998 in Berlin.

Traces of the Body

Aktuelle Ausstellung

Die Ausstellung Traces of the Body zeigt erstmals in Deutschland eine Einzelausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Kylie Manning. Ihre Malerei bewegt sich zwischen Figuration und Abstraktion. Körper erscheinen als Spuren, die sich in Schichten von Farbe und Licht auflösen.
In der Villa Schöningen treten diese Arbeiten in einen Dialog mit historischen Positionen wie Peter Brueghel II, Marina Abramović oder Anselm Kiefer. Gemeinsam eröffnen sie neue Perspektiven auf Sichtbarkeit, Erinnerung und die Darstellung des menschlichen Körpers.

Mehr infos